Der Gardasee war das Ergebnis der Gletscherschmelze vor Millionen von Jahren, die dem Boden in seiner Substanz sehr viel Ton beschaffen hat und somit für die heutigen Rebflächen die idealen Bodenbedingungen für die heimische Rebsorte des Gardasees, Turbiana oder Trebbiano darstellt. Es handelt sich hierbei auch um Anbauland in einem schwierigen Weinanbaugebiet, das durch die Dürre und die sommerliche Hitze sehr kompakt und nach vielen Regenfällen sehr schlammig wird.
Eingebettet in die Farben der Natur, der Weinberge und der Olivenbäume, bewirtschaftet die Familie Loda das Land auf insgesamt 20 Hektar, davon 14 Weinberge, die dem Agriturismo Bertilla eine herrliche Kulisse bieten.
Jede Weinrebe hat ihre eigene Geschichte und wenn es nach den Brüdern Umberto und Egidio geht, muss man der Rebe zuhören, sie pflegen und sie verwöhnen.
Die Turbiana-Reben sind durchschnittlich 10/12 Jahre alt, die Merlot- und Cabernet-Reben sind durchschnittlich 40 Jahre alt.