Der Name kommt vom Weingut aus dem die zur Weinalterung geeigneten Merlot und Cabernet Sauvignon Trauben stammen. Der Weingarten wurde noch von unserem Vater vor 50 Jahren angebaut.
IM WEINBERG
Gegend: Pozzolengo
Rebensorte: 40% Cabernet Sauvignon 40% Merlot und 20% Corvina
Rebenerziehung: halbbogen und waagrechter Kordon
Ernte: 100% manuelle Lese , Ende September
Ertrag pro Hektar: 75 q/Ha
IN DER KELLEREI
Weinbereitung: die geernteten Trauben werden ca. einen Monat lang in Kisten getrocknet, dann in temperaturkontrollierten Stahltanks bei 20-22°C rot vinifiziert.
Alterung: 12 Monate in Tonneaux aus Eichenholz, Inhalt 500 kg
Reifung: 6 Monaten Flaschenreifung, zum vollkommenen Ausbau der Qualität
Zusammensetzung: Alkoholgehalt 15% Vol.
Die geernteten und in eigens dazu bestimmten Kisten getrockneten Trauben werden in temperaturkontrollierten Stahltanks bei 20-22°C als Rotwein vinifiziert; am Ende der Fermentation erfolgt eine erste 12 Monate lange Alterung in Tonneaux aus Eichenholz und dann eine zweite 6 Monate lange Flaschenreifung.
AUF DEM TISCH
Organoleptische Eigenschaften: rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, weiniges, intensives und leicht würziges Bukett mit einer Duftnote von Kirschen und Tabak; trocken, vollmundig, warm und einhüllend im Gaumen.
Serviertemperatur: 18°
Kombination: rotes Fleisch, Wildfleisch, gereifte Käsesorten, Bitterschokolade.